Das gedruckte Dekorpapier ist zu einem wesentlichen Werkstoff für die moderne Küchenschrankherstellung geworden und bietet eine ideale Kombination aus ästhetischer Anziehungskraft und funktioneller Langlebigkeit.Dieses spezielle Papier wird mit hoher Auflösung gedruckt, um natürliche Holzkörner zu kopieren, solide Farben oder zeitgenössische Muster mit außergewöhnlichem Realismus.
Wenn es durch Hitze- und Druckverfahren auf Schrankenplatten laminiert wird, entsteht eine nahtlose, verschleißbeständige Oberfläche, die den anspruchsvollen Bedingungen der Küchenumgebung standhält.
Der Hauptvorteil des gedruckten Dekorpapiers liegt in seiner Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit.von der klassischen Eichenfarbe bis zur schlanken, hochglänzende zeitgenössische Looks.
mit einer Dicke von mehr als 0,05 mm,
Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Hitze, Flecken und tägliches Tragen
Texturvolle Oberflächen imitieren die berührungsfähige Qualität von echtem Holz
Kostengünstige Alternative zum Massivholz mit erstklassiger Ästhetik
Fortgeschrittener Digitaldruck und Schutzbeschichtungen für Langlebigkeit
Durch die kontinuierlichen Innovationen im Bereich des digitalen Druckens und der Schutzbeschichtungen entwickelt sich das gedruckte Dekorpapier weiter als die Oberflächenlösung der Wahl für Küchenschrankhersteller, die die Qualität ausgleichen,Dauerhaftigkeit, und Designflexibilität in ihren Produkten.